Gestern fand ein Treffen „zu Viert“ statt: G. B. Überlingen, Meret. W. Buchenberg, Sabine R. Kempten, und ich der Peter S. aus Memmingen. Ein wunderbarer Platz bei www.artemisia.de, herrlicher Sonnenschein auf der noch mit Schnee bedeckten Terasse,
… und ein tiefgehender Gedankenaustausch zu unserer gemeinsam interessierenden Thematik „Andere Abschieds- und Bestattungskultur“. Gemeinsam haben wir großes Interesse mit dem Thema bald an die Öffentlichkeit zu gehen. Alle Vier wollen wir uns aktiv in unserer Region einbringen, vielleicht sogar in der Form eines „Abschieds- und Bestattungsvereins“:
G. B. aus Überlingen ist dabei, sich beruflich als Ausrichterin von Bestattungsfeiern zu etablieren. In Kürze wird hier dann ihre Homepage-Adresse stehen. Mittelfristig kann sie sich auch vorstellen direkt als Bestatterin tätig zu sein.
Meret W. aus Buchenberg www.jahreszeiten-magie-heilung.de möchte aus Ihrer Ritual-Erfahrung heraus sich auch in die Begleitung der Abschieds- und Bestattungskultur einbringen. Sie möchte erdbestattet werden. Wir sehen gemeinsam das auch als OK an. Da sie überwiegend im Pflegebereich tätig ist, sieht sie dort erheblichen Bedarf und Anknüpfungspunkte.
Sabine R. aus Kempten möchte sich beim Begleiten von Angehörigen und von Sterbenden engagieren. Gemeinsam wollen wir auch die Vorsorge für den Abschied zu Lebzeiten fördern.
Ich selbst sehe mich in der Organisatorischen Arbeit. Parallel möchte ich mich ausbilden zu einem ehrenamtlichen Hospiz-Helfer.
Wir gingen tief erfüllt vom Gleichklang unserer Intentionern auseinander und haben weiteren intensiven Austausch hier in unserer Region vereinbart.